Finanzkompetenz entwickeln

Mit praxisnahen Workshops und individueller Beratung in Zürich unterstützen wir Sie dabei, Budgets sicher zu planen und finanzielle Entscheidungen informiert zu treffen.

Image

Praxisnahe Workshops

Teilnehmen und direkt anwenden: In kleinen Gruppen erlernen Sie Methoden zur Budgetstrukturierung und behalten Ihre Ausgaben im Blick.

Mehr erfahren
Image

Individuelle Beratung

Im persönlichen Gespräch entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen einen auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Fahrplan für mehr Klarheit bei finanziellen Entscheidungen.

Mehr erfahren
Image

Online-Seminare

Flexibles Lernen mit interaktiven Live-Sessions und umfangreichen digitalen Materialien – jederzeit verfügbar, egal wo Sie sind.

Mehr erfahren

Starten Sie jetzt Ihre Reise zur Finanzkompetenz

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie Sie mit gezielten Maßnahmen und strukturierten Plänen Ihre Finanzen nachhaltig im Griff behalten.

Unser Team

Das Team von Wise Finance Way kombiniert Fachwissen und Unterrichtserfahrung, um Sie kompetent in allen Fragen zur Finanzkompetenz zu begleiten.

image

Martin Keller

Leiter Finanzbildung

Martin Keller verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung in der Finanzpädagogik. Er entwickelt maßgeschneiderte Schulungen und begleitet Teilnehmende individuell bei der Umsetzung ihrer Ziele.

image

Laura Meier

Finanzberaterin

Anna Keller verfügt über langjährige Erfahrung in der Beratung von Privatpersonen und Familien. Sie unterstützt Kundinnen und Kunden dabei, realistische finanzielle Ziele zu definieren und zu erreichen. Als ausgebildete Betriebswirtin legt sie besonderen Wert auf praxisnahe und verständliche Erklärungen.

image

Lukas Meyer

Bildungskoordinator

Lukas Meyer ist verantwortlich für die Entwicklung unserer Kursmaterialien und Workshops. Er hat einen Hintergrund in Erwachsenenbildung und arbeitet eng mit unseren Fachreferenten zusammen, um Lerninhalte kontinuierlich zu optimieren und an aktuelle Anforderungen anzupassen.

Kernkompetenzen

Unsere Schwerpunkte

Haushaltsplanung

Erlernen Sie, wie man ein übersichtliches Haushaltsbuch führt und monatliche Ausgaben kontrolliert.

Schuldenmanagement

Strategien zur geordneten Tilgung und Priorisierung von Verbindlichkeiten ohne unrealistische Versprechen.

Steueroptimierung

Grundlagen der Steuererklärung verstehen und legale Möglichkeiten zur Steuerentlastung anwenden.

Ruhestandsvorbereitung

Frühzeitige Planung für den Lebensabschnitt nach der Erwerbstätigkeit mit praktischen Tipps.

Kursmodule

Intensives Coaching

Unser Intensivmodul zur Finanzkompetenz gibt Ihnen eine detaillierte Anleitung, um persönliche Budgets zu erstellen, Rücklagen nachhaltig aufzubauen und laufende Ausgaben im Blick zu behalten. Sie lernen, Prioritäten zu setzen, um beispielsweise unvorhergesehene Kosten abdecken zu können, und entdecken Tools, die Ihnen im Alltag helfen, Belege zu erfassen und Analysen durchzuführen. Darüber hinaus behandeln wir praktische Aspekte wie den verantwortungsvollen Umgang mit Kreditkarten, den Vergleich gängiger Kreditkonditionen sowie Möglichkeiten zur Absicherung gegen Risiken. Verschiedene Fallbeispiele und interaktive Übungen fördern direktes Verständnis, und unsere Expertinnen und Experten stehen im Rahmen von Online-Sitzungen für individuelle Fragen zur Verfügung. So erhalten Sie nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch konkrete Handlungsschritte für Ihre persönliche Finanzplanung.

Kontakt aufnehmen

Haben Sie Fragen zu unseren Kursen oder digitalen Ressourcen? Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.

Langstrasse 62, 8004 Zürich
CHE-223.023.334

Ihre Nachricht

* Pflichtfelder sind markiert

Zusätzliche Materialien

Ergänzende Unterlagen zur Vertiefung Ihrer Kenntnisse stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.

image

E-Book Budgetplanung

Leitfaden mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Vorlagen.

Mehr entdecken
image

Checklisten

Praktische Listen für den Alltag und zur Kontrolle wichtiger Termine.

Mehr erfahren